Hallo,
nach fast 20 Jahren Abstinenz und 5 Monaten Bauzeit ist meine I-16 endlich fertig geworden.
Für den "Anfang" habe ich mir eine einfache Farbgebung ausgesucht um erst mal wieder etwas warm zu werden mit der Materie. Außerdem wollte ich die ganzen neumodischen Sachen mal ausprobieren.
Den Bausatz an sich finde ich toll, sehr passgenau im Gegensatz zu meinen Erinnerungen aus den 90ern, tolle Decals (habe erstmals Decal Weichmacher getestet) und auch die Ätzeteile fand ich gut, obwohl man sie nun nicht mehr sieht. Das es jetzt Farben gibt die Wasserlöslich sind ist echt der Hammer im Gegensatz zu der Stinkerei die damals in meinem Zimmer herrschte.
Das Modell habe ich nach dem Zusammenkleben grundiert und nach ein paar Schleifarbeiten noch 2 Schichten hellgraue Farbe gespritzt. Was ich auf alle Fälle gelernt habe ist, daß ich auch die Motorenhaube und das Leitwerk die Airgun hätte nehmen sollen, da der Unterschied trotz stark verdünnter Farbe gut sichtbar ist. Naja, Übung macht den Meister ;-) Erstmals habe ich ein Modell mit Klarlack versiegelt, was mir sehr gut gefällt, da man die Decals nicht mehr als solche wahrnimmt. Die vor 20 Jahren waren sicher dicker... Um ein wenig Abnutzung darzustellen habe ich etwas mit Alufarbe experimentiert. Auf die Seile, welche das Fahrwerk einziehen habe ich verzichtet. Das war mir zu viel :-)
Hier noch ein paar Bilder...




Gruß
Christian