zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Moderatoren: Spotterlempio, Co-Moderator, Phil, Berlinspotter
- Berlinspotter
- Beiträge: 9302
- Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 22:22
- Wohnort: Berlin-Weißensee
- Kontaktdaten:
zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Habe im Urlaub an der Ostsee Boeing 787 Werkslackierung 1/144 von Revell für 19,99 gesichtet. Kannte ich bislang nicht. Auch LH 747-8
Laut Website kommt 10/2013 auch A350-900 Werkslackierung raus.
Laut Website kommt 10/2013 auch A350-900 Werkslackierung raus.
- Micha Laue
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 09:54
- Wohnort: LOS - Land ohne Sonne / Dunkeldeutschland
- Kontaktdaten:
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
ich werde das Thema hier mal zum Laufen bringen ;)
Aktuell sind folgende Bausätze in 1:144 im Angebot:
von Revell...
Airbus A350-900 XWB in Werkslackierung
Airbus A330-300 Thai Airways
Airbus A400 Luftwaffe
Airbus A380-800 in neuer Werkslackierung
Airbus A380-800 Lufthansa
Airbus A320 Air Berlin
Airbus A320 Lufthansa
Airbus A320 Etihad (im Laufe des Jahres)
Airbus A319 British/alte Germanwings mit beiden Triebwerksoptionen (Auslaufmodell!)
Boeing 747-100 NASA mit Doppelleitwerk und Space Shuttle (die Boeing ist auch als Paxe-741 zu bauen)
Boeing 787-8 in Werkslackierung
Boeing 747-8 Lufthansa
Boeing 747-8 Fanhansa Siegerflieger
Boeing 747-8f Cargolux
Boeing C-17 Globemaster III USAF
Boeing C-17 Globemaster III RAF/Qatar
Boeing E-4B Airborne Command Post (Boeing 747-100 mit neuen Triebwerken)
Tupolev Tu-144D Aeroflot (die Kiste von Sinnsheim)
Junkers Ju-52
von Zvezda...
Ilyuhsin IL-62M Aeroflot
Ilyushin IL-86 Aeroflot (alt)
Sukhoi Superjet 100 Aeroflot (das Titelbild suggeriert die Werkslackierung - ist aber nicht drin!)
Boeing 747-8 Werkslackierung
Boeing 767-200 Aeroflot
Boeing 787-8 Werkslackierung
Airbus A320 Aeroflot (besserer Bausatz als die Revell-Kiste!)
einigermaßen brauchbar von Eastern Express...
Boeing 757-200 Delta Airlines Skyteam
Aktuell sind folgende Bausätze in 1:144 im Angebot:
von Revell...
Airbus A350-900 XWB in Werkslackierung
Airbus A330-300 Thai Airways
Airbus A400 Luftwaffe
Airbus A380-800 in neuer Werkslackierung
Airbus A380-800 Lufthansa
Airbus A320 Air Berlin
Airbus A320 Lufthansa
Airbus A320 Etihad (im Laufe des Jahres)
Airbus A319 British/alte Germanwings mit beiden Triebwerksoptionen (Auslaufmodell!)
Boeing 747-100 NASA mit Doppelleitwerk und Space Shuttle (die Boeing ist auch als Paxe-741 zu bauen)
Boeing 787-8 in Werkslackierung
Boeing 747-8 Lufthansa
Boeing 747-8 Fanhansa Siegerflieger
Boeing 747-8f Cargolux
Boeing C-17 Globemaster III USAF
Boeing C-17 Globemaster III RAF/Qatar
Boeing E-4B Airborne Command Post (Boeing 747-100 mit neuen Triebwerken)
Tupolev Tu-144D Aeroflot (die Kiste von Sinnsheim)
Junkers Ju-52
von Zvezda...
Ilyuhsin IL-62M Aeroflot
Ilyushin IL-86 Aeroflot (alt)
Sukhoi Superjet 100 Aeroflot (das Titelbild suggeriert die Werkslackierung - ist aber nicht drin!)
Boeing 747-8 Werkslackierung
Boeing 767-200 Aeroflot
Boeing 787-8 Werkslackierung
Airbus A320 Aeroflot (besserer Bausatz als die Revell-Kiste!)
einigermaßen brauchbar von Eastern Express...
Boeing 757-200 Delta Airlines Skyteam
Zuletzt geändert von Micha Laue am Dienstag 10. März 2015, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Micha Laue
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 09:54
- Wohnort: LOS - Land ohne Sonne / Dunkeldeutschland
- Kontaktdaten:
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Reifa aus Annaberg-Buchholz hat ein paar alte VEB Plasticart Bausätze in 1:100 gegossen ... allerdings in den selben alten Formen von 1968 ... also nicht wundern ;)
Ilyushin IL-62 Interflug (allerdings mit dem AFL Prototyp Guß!)
Tupolev Tu-144 Aeroflot
Tupolev Tu-154 Aeroflot
Ilyushin IL-62 Interflug (allerdings mit dem AFL Prototyp Guß!)
Tupolev Tu-144 Aeroflot
Tupolev Tu-154 Aeroflot
- modern air
- Beiträge: 8167
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 22:05
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
- Micha Laue
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 09:54
- Wohnort: LOS - Land ohne Sonne / Dunkeldeutschland
- Kontaktdaten:
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
laut der Facebook-Seite von Revell bringt die Firma in Kürze die Embraer ERJ-195 in 1:144 raus und zwar mit Air Dolomiti Abziehbildern.
Ob noch andere Airlines auf dem Bogen sind, weiß ich nicht.
Auf der Internetseite von Revell ist sie derzeit noch nicht zu finden.
Hier ein Foto von der Kiste, das ich in FRA gemacht habe

Ob noch andere Airlines auf dem Bogen sind, weiß ich nicht.
Auf der Internetseite von Revell ist sie derzeit noch nicht zu finden.
Hier ein Foto von der Kiste, das ich in FRA gemacht habe
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 18:55
- Wohnort: 50 mls east of FRA [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Wusste gar nicht, dass Air Dolomiti mal in Blau existierte....
Kodak has taken my Kodachrome away!
- Micha Laue
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 09:54
- Wohnort: LOS - Land ohne Sonne / Dunkeldeutschland
- Kontaktdaten:
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
mal wieder ein paar Neuigkeiten aus dem Modellbaubereich im 144er Maßstab:
Airfix hat nun die Comet 4B wieder aufgelegt, die seit ein paar Wochen im Handel erhältlich ist.
Ich konnte zwar noch nicht in den Bausatz schauen aber ich vermute mal, dass sich da nichts geändert hat zu den früheren Auflagen.
War bei den anderen Bausätzen der 727-200 und 737-200 auch so.
Zvezda bringt einen Airbus A321 raus.
Da die russische Firma mit Sitz in Moskau auch schon den A320 deutlich besser als Revell machte, dürfte dies auch ein empfehlenswerter Bausatz sein.
Außerdem steht bei Zvezda noch eine Triple 7 auf dem Plan, die ich mir ungern entgehen lassen möchte!
Von Revell gibt es derzeit (noch?) nichts neues zu berichten, was vor allem hinsichtlich des 60jährigen Geburtstages der Lufthansa nicht gerade erfreulich ist, wo Revell in seiner jahrzehntelangen Geschichte wirklich schon alles im Angebot hatte, was bei Lufthansa jemals geflogen ist (u.a. alle 747 Typen sowie die DC-10).

Vielleicht lässt sich ja noch auf den Retro-Jumbo hoffen. Der Siegerflieger war ja eine sehr tolle spontane Sache!

Von Minicraft kann ich den Bausatz der B-52H Stratofortress sehr empfehlen!
Ich sitze da grade dran und hoffe, sie in den kommenden Tagen fertig zu bekommen.
Der Bausatz ist sehr detailreich, liefert wahlweise aus- oder eingefahrene Flaps, was auch für das Fahrwerk gilt.
Außerdem gibt es verschiedene Beladungen für die Kiste, die nicht zwingend ans Model müssen, sondern auf transparenten Ständern extra präsentiert werden können.
Fotos folgen, wenn fertig ;)
Airfix hat nun die Comet 4B wieder aufgelegt, die seit ein paar Wochen im Handel erhältlich ist.
Ich konnte zwar noch nicht in den Bausatz schauen aber ich vermute mal, dass sich da nichts geändert hat zu den früheren Auflagen.
War bei den anderen Bausätzen der 727-200 und 737-200 auch so.
Zvezda bringt einen Airbus A321 raus.
Da die russische Firma mit Sitz in Moskau auch schon den A320 deutlich besser als Revell machte, dürfte dies auch ein empfehlenswerter Bausatz sein.
Außerdem steht bei Zvezda noch eine Triple 7 auf dem Plan, die ich mir ungern entgehen lassen möchte!
Von Revell gibt es derzeit (noch?) nichts neues zu berichten, was vor allem hinsichtlich des 60jährigen Geburtstages der Lufthansa nicht gerade erfreulich ist, wo Revell in seiner jahrzehntelangen Geschichte wirklich schon alles im Angebot hatte, was bei Lufthansa jemals geflogen ist (u.a. alle 747 Typen sowie die DC-10).
Vielleicht lässt sich ja noch auf den Retro-Jumbo hoffen. Der Siegerflieger war ja eine sehr tolle spontane Sache!
Von Minicraft kann ich den Bausatz der B-52H Stratofortress sehr empfehlen!
Ich sitze da grade dran und hoffe, sie in den kommenden Tagen fertig zu bekommen.
Der Bausatz ist sehr detailreich, liefert wahlweise aus- oder eingefahrene Flaps, was auch für das Fahrwerk gilt.
Außerdem gibt es verschiedene Beladungen für die Kiste, die nicht zwingend ans Model müssen, sondern auf transparenten Ständern extra präsentiert werden können.
Fotos folgen, wenn fertig ;)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 15. Februar 2016, 09:52
- Kontaktdaten:
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Gibt es eigentlich aktuell noch irgendwo ein Modell von der DC-10 oder einer MD-11 im Maßstab 1:144? Kenne dur die kleinere DC-10 von Revell in der KLM-Ausführung, allerdings in 1:320.
- Micha Laue
- Beiträge: 653
- Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 09:54
- Wohnort: LOS - Land ohne Sonne / Dunkeldeutschland
- Kontaktdaten:
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Aktuell nur auf dem 2nd-Hand-Markt für ganz üble Preise. Ich habe zwei von einem guten Freund aus New York geschenkt bekommen. Der Bausatz war hier einfach nicht zu normalen Preisen zu bekommen.
Allerdings geht momentan das Gerücht um, dass Revell die Kiste wieder auflegen will. Aber wie das so mit Gerüchten ist ... keiner glaubt dran :(
Immerhin bringt Roden dieses Jahr das britische Gegenstück zur IL-62, die VC-10 in 1:144 heraus ... wenigstens etwas neues.
Allerdings geht momentan das Gerücht um, dass Revell die Kiste wieder auflegen will. Aber wie das so mit Gerüchten ist ... keiner glaubt dran :(
Immerhin bringt Roden dieses Jahr das britische Gegenstück zur IL-62, die VC-10 in 1:144 heraus ... wenigstens etwas neues.
-
- Beiträge: 11332
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 23:55
- Wohnort: WUP [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: zivile Plastmodellbau-Neuheiten
Nicht zivil, aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen:
Im heutigen Tagesspiegel wird auf Seite 21 berichtet, dass Revell anlässlich des 70. Luftbrückenjubiläums ein 1:72 Modell einer C-54D herausgegeben hat. Preis: 79,99€
Im heutigen Tagesspiegel wird auf Seite 21 berichtet, dass Revell anlässlich des 70. Luftbrückenjubiläums ein 1:72 Modell einer C-54D herausgegeben hat. Preis: 79,99€
- modern air
- Beiträge: 8167
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 22:05
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
- modern air
- Beiträge: 8167
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 22:05
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste