Partnerschaft von Laudamotion und Ryanair geht mit vier Flugzeugen an den StartVergrößerung der Basis in Wien schon ab diesem Winter geplant
Neuer Stützpunkt in Berlin Tegel ab 1. JuniLaudamotion und Ryanair geben heute (28. März) Einzelheiten zum Flugplan von Laudamotion im Sommer 2018 bekannt. Ab Juni werden insgesamt 21 Flugzeuge von neun Städten in Österreich und Deutschland aus operieren.
Der Flugplan von Laudamotion für den Sommer 2018 bietet:
21 Flugzeuge
9 Stützpunkte in drei Ländern:
o Österreich – Wien
o Deutschland – Berlin Tegel, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München, Nürnberg, Stuttgart
o Schweiz – Zürich
44 Flughäfen
65 Strecken
In der letzten Woche gaben Laudamotion und Ryanair eine neue Partnerschaft in der Luftfahrt bekannt. Die irische Fluggesellschaft übernimmt zunächst einen Anteil von 24,9 Prozent an Laudamotion, der vorbehaltlich der Genehmigung durch die EU-Wettbewerbskommission später auf 75 Prozent erhöht werden soll. Ziel ist der weitere Ausbau der österreichischen Laudamotion GmbH mit Hauptsitz in Wien. Niki Lauda wird Vorsitzender des neu geschaffenen Laudamotion Vorstands und in seiner neuen Rolle dafür verantwortlich sein, Laudamotion als österreichische Low-Fare-Fluglinie am Markt für Linien- und Charterflüge zu etablieren.
Die Vereinbarung mit Ryanair ermöglicht ein graduelles Wachstum von Laudamotion in Österreich mit einer Flotte von aktuell zehn Airbus-Flugzeugen. Neben finanzieller und geschäftlicher Unterstützung wird Ryanair Laudamotion sechs Wet-Lease-Flugzeuge für den Sommer zur Verfügung stellen, um Laudamotion die Bereitstellung eines umfangreichen Flugprogramms mit 21 Flugzeugen zu ermöglichen.
Vier Flugzeuge werden in Wien stationiert sein und bis zu dreimal täglich Palma de Mallorca anfliegen.
Vier Laudamotion Flugzeuge werden in Berlin Tegel, sechs in Düsseldorf, jeweils eines in Köln, Frankfurt, München, Nürnberg und Stuttgart sowie zwei in Zürich
stationiert sein.
Am 1. Juni eröffnet der neue Stützpunkt von Laudamotion in Berlin Tegel. Die vier dort stationierten
Flugzeuge bieten Low-Fare-Flüge zu 17 Sonnenzielen an: Barcelona, Brindisi, Korfu, Faro, Fuerteventura,
Heraklion, Ibiza, Kos, Lanzarote, Las Palmas, Malaga, Mailand (Malpensa), Palma de Mallorca, Pula,
Rhodos, Rijeka und Teneriffa. Die Flüge gehen heute auf der Laudamotion Partner-Website Ryanair.com
in den Verkauf.Im kommenden Winter wird Laudamotion den Fokus auf ein City Shuttle-Angebot mit bis zu drei weiteren
in Wien stationierten Flugzeugen legen. Kunden aus Österreich steht damit eine erheblich größere
Auswahl an Flügen zu attraktiven Preisen in die Metropolen Europas zur Verfügung.
Der Erstflug von Laudamotion von Düsseldorf nach Palma de Mallorca startete letzten Sonntag in
Rekordzeit – nur 25 Tage nach der Übernahme von NIKI am 1. März 2018. Die spanische Sonneninsel
gehört zu den wichtigsten Destinationen im Laudamotion Streckennetz. Aus Österreich, Deutschland und
der Schweiz wird Laudamotion die beliebtesten Urlaubsziele anfliegen. Die Laudamotion Flüge sind ab
sofort auf der neuen Webseite
http://www.laudamotion.com und der Partner-Webseite
http://www.ryanair.comverfügbar.
Niki Lauda, Vorstandsvorsitzender von Laudamotion in Wien:
„Ich freue mich bestätigen zu können, dass Laudamotion ab sofort startbereit ist und möchte dem
Laudamotion Team für die harte Arbeit und den hervorragenden Einsatz danken. Nur so war es möglich,
effizient und pünktlich an den Start zu gehen. Wir freuen uns darauf, die Marke Laudamotion weiter
aufzubauen und neue Arbeitsplätze, neue Entwicklungsmöglichkeiten und ein besseres Angebot für unsere
Fluggäste zu schaffe. Das gilt vor allem für Wien, wo wir unsere Airbus-Flugzeugbasis bis nächstes Jahr
mehr als verdoppeln werden.
Es freut mich auch, Michael O’Leary und das Team von Ryanair zum erfolgreichen Start unserer
Partnerschaft in Wien zu begrüßen. Mit unserem neuen Partner wird die Laudamotion Flotte auf über
30 Airbus-Flugzeuge wachsen und wir können unseren gemeinsamen Kunden ein besseres und günstigeres
Angebot aus und nach Wien anbieten.“
Ryanair CEO Michael O’Leary:„Ryanair freut sich sehr darüber, den ersten Sommerflugplan von Laudamotion zu unterstützen. Das sind
großartige Neuigkeiten für die österreichischen Kunden und Besucher Österreichs, die ab sofort Low-Fare-Flüge
buchen und von einem echten Wettbewerb und größeren Angebot profitieren können. Wir teilen die Vision von
Niki Lauda, eine erfolgreiche österreichische Niedrigpreis-Fluglinie in einem Markt zu entwickeln, der von hochpreisigen österreichischen und Schweizer Tochtergesellschaften dominiert wird. Tatsächlich ist
Laudamotion jetzt in der Pole-Position, das Tempo im Segment der Linien- und Charterflüge in Österreich,
Deutschland und der Schweiz erheblich anzuziehen.
Diese Partnerschaft wird für die Kunden von Ryanair und Laudamotion äußerst vorteilhaft sein. Das
Laudamotion AOC wird eine Flotte von Airbus-Flugzeugen unterstützen, deren Entwicklung wir bei der Ryanair
Group schon seit einigen Jahren ins Auge gefasst haben. Als Gegenleistung wird Ryanair Laudamotion durch
den Zugang zu unserer Flotte und finanziellen Ressourcen unterstützen und so ein schnelleres Wachstum
ermöglichen. Auch für die Mitarbeiter von Laudamotion sind das gute Nachrichten, die einen sichereren
Arbeitsplatz und bessere Entwicklungsmöglichkeiten bei der ersten Low-Fare-Fluglinie Österreichs bedeuten.”