Der Air Berlin Thread
Moderatoren: Spotterlempio, Co-Moderator, Phil, Berlinspotter
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 11:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Der Air Berlin Thread
Insgesamt scheinen die Langstrecken Richtung USA zufriendstellend zu laufen. Besonders San Fransisco und Boston, bei Aufstockung auf täglich Ab DUS und SFO neu sogar 4/7 ab TXL.
Der Umstand, dass AA seine A330 loswerden möchte dürfte sicherlich eine Möglichkeit für AB sein auch in den nächsten Jahren an neue A330 zu kommen. Immerhin haben sie derzeit 15 A330-200 im Dienst, womit AB ordentlich ihre Langstreckenflotte erweitern könnte. Und auch die A330-300 könnten vielleicht von Interesse sein, wenn man an die Abu Dhabi Zubringer denkt. Immerhin haben sie mehr Kapazität als die 200er und auf den 6 Stunden-Flügen nach AUH könnte es sich durchaus lohnen eine größere Teilflotte zu besitzen.
Lassen wir uns überraschen wie die neuen Langstrecken angenommen werden. New York dürfte ein Selbstläufer sein, wie schon bei der Erhöhung im letzten Jahr. Los Angeles und San Fransisco dürften, siehe LAX Zahlen vor der Einstellung, einzeln auch laufen. Aber zusammen insgesamt 7/7 an die Westküste könnte vielleicht doch fürs erste zu viel des Guten sein. Aber wie man an ORD gesehen hat, kann AB einer Strecke durchaus auch eine längere EIngewöhnungsphase lassen und sie nicht gleich wieder streichen.
Der Umstand, dass AA seine A330 loswerden möchte dürfte sicherlich eine Möglichkeit für AB sein auch in den nächsten Jahren an neue A330 zu kommen. Immerhin haben sie derzeit 15 A330-200 im Dienst, womit AB ordentlich ihre Langstreckenflotte erweitern könnte. Und auch die A330-300 könnten vielleicht von Interesse sein, wenn man an die Abu Dhabi Zubringer denkt. Immerhin haben sie mehr Kapazität als die 200er und auf den 6 Stunden-Flügen nach AUH könnte es sich durchaus lohnen eine größere Teilflotte zu besitzen.
Lassen wir uns überraschen wie die neuen Langstrecken angenommen werden. New York dürfte ein Selbstläufer sein, wie schon bei der Erhöhung im letzten Jahr. Los Angeles und San Fransisco dürften, siehe LAX Zahlen vor der Einstellung, einzeln auch laufen. Aber zusammen insgesamt 7/7 an die Westküste könnte vielleicht doch fürs erste zu viel des Guten sein. Aber wie man an ORD gesehen hat, kann AB einer Strecke durchaus auch eine längere EIngewöhnungsphase lassen und sie nicht gleich wieder streichen.
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 11:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
- modern air
- Beiträge: 8167
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 22:05
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:52 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Sommer 2017
Die DUS-Fans reden die neuen Routen schon schlecht und rechnen mit Streichungen und Umbuchungen über DUS :oops:
http://www.vielfliegertreff.de/airberli ... mco-4.html
http://www.vielfliegertreff.de/airberli ... mco-4.html
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 11:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Der Air Berlin Thread
Die Beiträge habe ich mal in den AB-Thread verschoben 
Lokalpatriotismus und Neid gegenüber anderen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.
Dass der Standort Berlin immer wieder negativ dargestellt wird, kann man eigentlich in jedem luftfahrtbezogenen Forum nachlesen. Teils trägt Berlin auch selber dazu bei, sei es das Thema BER-Eröffnung oder der Länderfinanzausgleich ...
Wo die neuen Langstrecken bzw. der Ausbau dieser nach dem Sommer 2017 stehen, sehen wir in ca. einem Jahr. Bis dahin fließt aber noch viel Wasser die Spree runter.

Lokalpatriotismus und Neid gegenüber anderen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.
Dass der Standort Berlin immer wieder negativ dargestellt wird, kann man eigentlich in jedem luftfahrtbezogenen Forum nachlesen. Teils trägt Berlin auch selber dazu bei, sei es das Thema BER-Eröffnung oder der Länderfinanzausgleich ...
Wo die neuen Langstrecken bzw. der Ausbau dieser nach dem Sommer 2017 stehen, sehen wir in ca. einem Jahr. Bis dahin fließt aber noch viel Wasser die Spree runter.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:52 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Der Air Berlin Thread
Und wir dürfen nicht die Konkurrenzsituation bei AB zwischen DUS und TXL vergessen.
Und das oben genannten Zitat eines "angeblichen in Berlin wohnenden"....Düsseldorfer sind mit allen Wassern gewaschen!
Und in DUS ist natürlich viiieeel Platz, alles bequem etc...
Und das oben genannten Zitat eines "angeblichen in Berlin wohnenden"....Düsseldorfer sind mit allen Wassern gewaschen!
Und in DUS ist natürlich viiieeel Platz, alles bequem etc...
Re: Der Air Berlin Thread
Air Berlin wird auf Kurzstrecken eine BusinessClass einführen.
So soll die erste Sitzreihe im Flugzeug für Business Kunden vorbehalten sein, mit freiem Mittelsitz, 81cm Sitzabstand, Willkommensgetränk, kostenfreie Auswahl aus Speise- und Getränkekarte, doppelte Menge Handgepäck und 2x32Kg Gepäck. Am Flughafen soll es eigene Check-In-Schalter, Security-Fastlane und Lounge-Zugang geben.
Anscheinend richtet man sich weiter zur Netzwerkairline aus.
http://www.austrianaviation.net/news-re ... class.html
________________________________________________________________________________________________________________________
Auslastung der Maschinen im Juli bei 88,9%.
http://www.aero.de/news-24720/Air-Berli ... -Juli.html
So soll die erste Sitzreihe im Flugzeug für Business Kunden vorbehalten sein, mit freiem Mittelsitz, 81cm Sitzabstand, Willkommensgetränk, kostenfreie Auswahl aus Speise- und Getränkekarte, doppelte Menge Handgepäck und 2x32Kg Gepäck. Am Flughafen soll es eigene Check-In-Schalter, Security-Fastlane und Lounge-Zugang geben.
Anscheinend richtet man sich weiter zur Netzwerkairline aus.
http://www.austrianaviation.net/news-re ... class.html
________________________________________________________________________________________________________________________
Auslastung der Maschinen im Juli bei 88,9%.
http://www.aero.de/news-24720/Air-Berli ... -Juli.html
Re: Der Air Berlin Thread
Air Berlin wird noch in diesem Jahr den kostenfreien Bordservice einstellen. Ausgenommen sind wohl gewisse Statuskunden und C-Class Kunden.
Die Schokoherzen soll es aber weiterhin geben.
Quelle u.a. hier.
Die Schokoherzen soll es aber weiterhin geben.
Quelle u.a. hier.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 21:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Der Air Berlin Thread
Sehr interessante Entwicklung. Mich würden da sehr die Beweggründe interessieren, die Air Berlin veranlasst haben, den bisher kostenfreien Bordservice einzustellen. Ich finde es persönlich sehr schade, dass man nicht im Zuge der Serviceoffensive versucht, sich aktiv von dem Billigfluglinien abzugrenzen und dadurch einen eigenen Markt zu bearbeiten. Sicher spart man damit kurzfristig Kosten. Langfristig könnte der Kunde mangels fehlender Differenzierung sich zugunsten der Billigflieger entscheiden, da der Preis das einzige verbliebene Unterscheidungsmerkmal in der Economy Class sein wird. Die anderen möglichen Unterscheidungsmerkmale wie Sitzabstand, Service, Gepäck, etc. sind ja bereits weitestgehend zwischen den unterschiedlichen Fluggesellschaften aneinander angeglichen. Eine Entwicklung die ich auch analog bei der Lufthansa beobachte. Schade das man die Strategie und das eigene Profil so verwäscht, denn über den Preis als einziges Unterscheidungsmerkmal werden Air Berlin und Lufthansa den Wettbewerb gegen Ryanair, Easyjet und co nicht gewinnen können.
Da bleibt lediglich die Flucht auf die Langstrecke, die Air Berlin richtigerweise stärken will.
Mit besten Grüßen
A380QF
Da bleibt lediglich die Flucht auf die Langstrecke, die Air Berlin richtigerweise stärken will.
Mit besten Grüßen
A380QF
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:52 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1266: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Der Air Berlin Thread
Angesichts der massiven USA-Expansion mal die brandfrischen USA-Zahlen von AB laut Destatis für Mai ( Mix aus In/Out ):
DUS-MIA 86%
TXL-JFK 84%
DUS-JFK 80%
TXL-ORD 71%
DUS-LAX 71%
DUS-SFO 66%
DUS-BOS 49%
DUS-MIA 86%
TXL-JFK 84%
DUS-JFK 80%
TXL-ORD 71%
DUS-LAX 71%
DUS-SFO 66%
DUS-BOS 49%
- modern air
- Beiträge: 8167
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 22:05
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Der Air Berlin Thread
Also in Anbetracht zahlreicher erlebter Diskussionen von Passagieren die in der ersten Reihe sitzen, bezüglich ihres Handgepäcks, möchte nicht unbedingt jeder dort sitzen, allein der ewige Streitgrund Handtaschen und Handgepäck hat immer zu langwierigen Diskussionen geführt weil nicht einmal die Damenhandtasche, ganz besonders Backbordseitig vor der Einstiegstür ausnahmslos nicht gestattet wird auf den Boden oder zwischen die Beine zu stellen. Ähnliches gilt für Aktenkoffer oder Laptoptaschen. Wegen der Abrutschgefahr werden Taschen auch nicht auf freien Passagiersitzen geduldet. Nicht immer haben Fluggäste, besonders feine Damen mit Handtäschen, dafür Verständnis.
Nur die allererste Reihe als Businessclass zu verkaufen stößt defenitiv nicht bei jedem Draufzahler auf Gegenliebe, zumal die ausklappbaren Minitischchen alles andere als Praktisch sind.
Nur die allererste Reihe als Businessclass zu verkaufen stößt defenitiv nicht bei jedem Draufzahler auf Gegenliebe, zumal die ausklappbaren Minitischchen alles andere als Praktisch sind.
Zuletzt geändert von modern air am Dienstag 9. August 2016, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Diskussionen rund um die Luftfahrt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste